Überspringen zum Hauptinhalt
Melde dich für unseren Newsletter an und spare 5% auf deine erste Bestellung!

Upcycling

Innovative Rohstoffe für unsere Produkte

Wir nutzen in unserer Produktion Abfallstoffe aus der Lebensmittelindustrie und geben ihnen so ein zweites Leben. Denn nur weil ein Stoff im Abfall gelandet wäre, heißt es nicht, dass er nicht besonders wertvoll sein könnte.

Warum wir Upcycling-Rohstoffe aus der Lebensmittelindustrie verwenden

 Weltweit werden ca. 30 - 40 % aller produzierten Lebensmittel produzierten Lebensmittel über die gesamte Lieferkette entsorgt. Dabei werden große Mengen an Wasser und Energie verbraucht. Gleichzeitig entstehen große Verluste an Landflächen, Arbeit und Kapital. Das alles führt zu enormen Treibhausgasemissionen, die zum Klimawandel beitragen.

Lebensmittelprodukte enthalten jedoch viele wertvolle Rohstoffe, die während der Verarbeitung als Nebenprodukte entstehen. Stoffe wie Apfelfasern oder Presskuchen aus der Kürbiskernöl-Produktion können zu hochwertigen Inhaltsstoffen weiterverarbeitet werden.

 

We love Upcycling!

Wir lieben Upcycling, weil damit ganz einfach CO2 eingespart und Abfall reduziert werden kann:

  • Der Upcycling-Charakter der Rohstoffe sorgt dafür, dass sich der Product Carbon Footprint (die Bilanz der THG-Emissionen, die entlang des gesamten Produktlebenszyklus verursacht werden) deutlich reduziert. Das gilt nicht nur für die Rohstoffe, sondern auch für die finalen Produkte.
  • Die neu gewonnenen Upcycling-Rohstoffe dienen als funktionale Stoffe – sie können aber auch als Wirkstoffe im neuen Produkt Einsatz finden.
  • Für die Herstellung von Produkten sind weniger neue Rohstoffe notwendig. Das schont Ressourcen und senkt den Energieverbrauch.

Und weil wir Upcycling lieben, sind wir Mitglied der Upcycled Food Association (UFA) mit dem Ziel, Lebensmittelabfälle zu reduzieren, und das Wachstum der Upcycling-Lebensmittelwirtschaft voranzubringen. Gegründet wurde die UFA 2019, von Upcycled-Food-Unternehmern selbst.Upcycled Food Association

Upcycling reduziert den Lebensmittelabfall, schont natürliche Ressourcen und reduziert signifikant den CO2-Fußabdruck der finalen Produkte. As Easy as That!

 

 

 

Unsere Upcycling-Inhaltsstoffe

 Apfelwasser (Malus Domestica Fruit Water)  

  •  Ein großer Teil des Rezepturwassers wird durch Apfelwasser ausgetauscht. Das ist ressourcenschonender, da weniger Frischwasser für die Produktion notwendig ist. Das reine Fruchtzellwasser entsteht bei der Saftproduktion und wurde früher als Abwasser in die Kanalisation geleitet.
  • Apfelwasser ist ein natürlicher Rohstoff. COSMOS/Natrue approved zertifiziert.
  • Der Natural-Index-Wert von Apfellzellwasser ist gleich 1.
  • Unser Apfelwasser wird in Polen produziert.

 

Apfelfasern (Pyrus Malus Fiber)  

  • Entstehen als Nebenprodukte in der Apfelsaftproduktion.
  • Verbessen das Hautgefühl und stabilisieren die Emulsion.
  • Enthalten polyphenolische Verbindungen mit antioxidativen Eigenschaften.
  • Unsere Apfelfasern stammen von einer Kelterei am Bodensee.

 

Extrakt aus Kürbiskernöl (Cucurbita Pepo Seed Extract) Kürbis aus Upcycling

  •  Der Wirkstoff nutzt die Substanzen des steirischen Bio-Ölkürbisses (bekannt als steirisches Kürbiskernöl).
  • Er wird aus dem Presskuchen der steirischen Kürbiskernöl-Produktion gewonnen (extrahiert).
  • Der Extrakt ist reich an freien Aminosäuren. Diese Aktivsubstanzen aktivieren den Autophagie-Mechanismus. Das ist essenziell für funktionierende Hautzellen: Denn unsere Zellen arbeiten täglich ohne Pause. Für unsere Zellen heißt das, dass auch viel intrazellulärer Müll entsteht. Um diesen zu beseitigen und verwerten, besitzen sie einen perfekten Mechanismus: die sogenannte Autophagie.
  • Stress, Älter werden, ungesunder Lebensstil oder Hormonumstellungen verursachen eine Fehlfunktion in diesem zellulären Upcycling-Zentrum. Als Folge häufen sich Zellabfall und Toxine an. Dadurch altert die Haut, wird immer trockener und das Gesamterscheinungsbild verschlechtert sich.
  • Der Wirkstoff aus dem Cucurbita Pepo Seed Extract verlangsamt die Hautalterung. Er kann zusätzlich die Hautbarriere stärken, die Hautfeuchtigkeit erhöhen, den Sebumgehalt der Haut regulieren und das Hautbild verbessern.
  • Der Wirkstoff ist in der Herstellung CO2 neutral.

     

Danke für die Kontaktaufnahme! Wir melden uns in Kürze bei dir. Danke für dein Abonnement Danke! Wir benachrichtigen dich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist. Die maximale Anzahl an Artikeln wurde bereits hinzugefügt Nur noch 1 Artikel verfügbar. Es sind nur noch [num_items] verfügbar